Der Sommer ist endlich da. Und mit dem Sommer geht es auch in großen Schritten auf das Saisonhighlight: Ironman Frankfurt am 06.07.2014.
3,8km Schwimmen, 180km Rad und 42,2 Laufen.
Mein drittes Rennen über eine solche Distanz und trotzdem - ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen das tatsächlich zu machen.
Die Selbstzweifel sind da, schaffe ich das? Habe ich genug trainiert? Bin ich körperlich und vor allem mental fit genug mich diesem Rennen zu stellen?
Antworten soll die Vorbereitung und darin eingebundene Rennen bringen.
![]() |
Hachenburg Team Triathlon |
Mussbach. Viel Kampf aber auch "anständiges" Rennen |
Glücklich über die riesige Melone als Zielverpflegung (Spiegelt sich links oben in der Brille :-) |
Wie läuft die Vorbereitung auf das Ironman-Rennen werde ich immer öfter gefragt, je näher der Wettkampf im Kalender auf mich zukommt (fast spürbar erdrückend schnell).
Ich habe meine Kilometer auf dem Rad gesammelt. Gegenüber der letzten Jahre habe ich wesentlich mehr auf Intensität anstelle von "Kilometerfressen" geachtet.
![]() |
Mussbach vor dem Start |
Es warten nun - da noch 3,5 Wochen bis zum Ironman anstehen - wirklich harte Trainingseinheiten auf mich und ich bin sehr gespannt, wie sich die Form nochmal zuspitzen lässt. Einheiten wie 4.000m Schwimmen auf Zeit und direkt im Anschluss 5h Rad sind nun Normalprogramm. Da heißt es viele Bananen und Datteln zu bunkern.
Raw till four - Roh bis um Vier
So lässt sich die Ernährung in meiner Ironman-Vorbereitung beschreiben.
![]() |
Bananen, Sojamilch, Kokoswasser, gefrorene Erdbeeren! |
So starte ich morgens immer mit einem großen Bananen-Shake (ca. 8-10 Bananen, Datteln, Erdeeren oder Himbeeren, usw.).
![]() |
Erdbeeren im Büro |
Mittags gibt es Erdbeeren mit Mango (schon fast seit 3 Wochen). Ich kann diese Kombination nicht widerstehen.
![]() |
Banane (unten), Mango-Erdbeere-Mango-Erdbeere.... So lecker!!!!! |
Am Abend gibt es im Moment regelmäßig Kichererbsen. Ich liebe diese Dinger. Ich nehme hierzu die fertig vorgekochten aus der Dose (selbst kochen dauert Ewigkeiten!!) und röste die in der Pfanne mit ein wenig Olivenöl an. Dazu Salat, Tomaten, Kartoffeln, Nudeln, o.ä.
Ich versuche immer, so fettarm wie möglich zu bleiben (wobei mir dieses Teufelszeug Tahini das wirklich nicht leicht macht).

![]() |
Sebstversuch an thailändischem Essen (Morning Glory): Wasserspinat, Pilze, Knoblauch, Chilis und Reis |

Wie schon gesagt, nun gilt es die Kräfte zu bündeln, nächste Woche stehen 26 Stunden (!) Training auf dem Plan. Ich habe hierzu halbtags Urlaub genommen, damit ich das stemmen kann. Drückt mir die Daumen, ich werde berichten wie es weiter geht.
Auf jeden Fall - ich muss es Euch wieder schreiben: 100% Pflanzenkraft sorgen für 100% Leistungsfähigkeit! Tut Euch und unserer Welt den Gefallen und probiert es aus, es ist so leicht! GoVegan!!
Hier schicke ich Euch noch ein paar Bilder von meinen "Kreationen". Für mehr checkt meinen Instagram-Account. Bis bald,
Euer Tobias
![]() |
Selbstgebackenes Bananenbrot der Variante FATFREE |
![]() |
Bananas |
![]() |
Der Obsvorrat zu Hause |
![]() |
Großer Grüner Salat mit Fruits: Apfel, Ananas, Datteln und Granberries |
![]() |
Eingeweichte Chia-Samen (in Kokosmilch) und Obst, On top: Maulbeeren |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen